Reise mit der Fähre nach Dänemark! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Dänemark nicht sein. So startest du deinen Dänemark Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Von Deutschland aus bieten täglich mehr als 50 Fährverbindungen eine flexible Anreise nach Dänemark. Zur Auswahl stehen die Linien von Rostock nach Gedser und von Puttgarden nach Rödby. Auch die dänischen Ferieninseln Bornholm und Römö sind von Rügen und Sylt aus erreichbar. Dänemark ist aber auch von Schweden und Norwegen aus mit der Fähre zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Fähren nach Dänemark suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Dänemark zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Dänemarkfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Karte der Fähren nach Dänemark
Auf dieser Karte siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen nach Dänemark.
Wir laden gerade die Karte der Fähren nach Dänemark für dich.
Alle Fähren nach Dänemark
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Dänemark noch einmal in der tabellarischen Übersicht.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Aarhus – Odden | Fähre von Dänemark nach Dänemark | bis zu 12 mal täglich 1 Stunde 30 Minuten |
Molslinjen |
Fähre Ballen – Kalundborg | Fähre von Dänemark nach Dänemark | 5 mal täglich 1 Stunde 30 Minuten |
Samsølinjen |
Fähre Ebeltoft – Odden | Fähre von Dänemark nach Dänemark | bis zu 3 Abfahrten täglich 1 Stunde 15 Minuten |
Molslinjen |
Fähre Esbjerg – Nordby | Fähre von Dänemark nach Dänemark | 45 mal täglich 12 Minuten |
Fanølinjen |
Fähre Frederikshavn – Göteborg | Fähre von Dänemark nach Schweden | bis zu 6 mal täglich 3 Stunden 25 Minuten |
Stena Line |
Fähre Frederikshavn – Oslo | Fähre von Dänemark nach Norwegen | bis zu 7 mal wöchentlich 10 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Fynshav – Bøjden | Fähre von Dänemark nach Dänemark | bis zu 8 mal täglich 50 Minuten |
Alslinjen |
Fähre Grenaa – Anholt | Fähre von Dänemark nach Dänemark | bis zu 2 mal täglich 2 Stunden 45 Minuten |
Grenaa-Anholt Færgefart |
Fähre Grenaa – Halmstad | Fähre von Dänemark nach Schweden | bis zu 14 mal wöchentlich 4 Stunden 35 Minuten |
Stena Line |
Fähre Hirtshals – Bergen | Fähre von Dänemark nach Norwegen | bis zu 7 mal wöchentlich 17 Stunden |
Fjord Line |
Fähre Hirtshals – Kristiansand | Fähre von Dänemark nach Norwegen | bis zu 6 mal täglich 2 Stunden 25 Minuten |
Fjord Line Color Line |
Fähre Hirtshals – Larvik | Fähre von Dänemark nach Norwegen | bis zu 3 mal täglich 3 Stunden 55 Minuten |
Color Line |
Fähre Hirtshals – Seydisfjördur | Fähre von Dänemark nach Island | 1 mal wöchentlich 66 Stunden |
Smyril Line |
Fähre Hirtshals – Stavanger | Fähre von Dänemark nach Norwegen | bis zu 7 mal wöchentlich 10 Stunden 30 Minuten |
Fjord Line |
Fähre Kopenhagen – Oslo | Fähre von Dänemark nach Norwegen | bis zu 7 mal pro Woche 19 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Køge – Rønne (Bornholm) | Fähre von Dänemark nach Bornholm, Dänemark | 7 mal wöchentlich 5 Stunden 30 Minuten |
Bornholmslinjen |
Fähre List – Havneby | Fähre von Deutschland nach Dänemark | bis zu 32 mal täglich 40 Minuten |
FRS Syltfähre |
Fähre Puttgarden – Rödby | Fähre von Fehmarn, Deutschland nach Lolland, Dänemark | bis zu 48 mal täglich 45 Minuten |
Scandlines |
Fähre Rostock – Gedser | Fähre von Deutschland nach Dänemark | 10 mal täglich 2 Stunden |
Scandlines |
Fähre Sassnitz (Rügen) – Rønne (Bornholm) | Fähre von Deutschland nach Bornholm, Dänemark | bis zu 6 mal pro Woche 3 Stunden 20 Minuten |
Bornholmslinjen |
Fähre Tårs – Spodsbjerg | Fähre von Dänemark nach Dänemark | bis zu 18 mal täglich 45 Minuten |
Langelandslinjen |
Fähre Ystad – Rønne | Fähre von Schweden nach Bornholm, Dänemark | bis zu 7 mal täglich 1 Stunde 20 Minuten |
Bornholmslinjen |
Fährhäfen in Dänemark
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Dänemark findest du hier.
Aarhus
Willkommen in Aarhus, der kulturellen Perle Dänemarks! Entdecke eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und pulsierendem Stadtleben. Bestaune im ARoS Kunstmuseum moderne Kunstwerke, erkunde das historische Freilichtmuseum Den Gamle By ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Aarhus.
Hafenadresse
Fährhafen Aarhus | |
---|---|
Straße: | Færgevej 7A |
PLZ & Ort: | 8000 Aarhus |
Land: | Dänemark |
GPS: | 56.150735, 10.253629 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
Du erreichst den Fährhafen Aarhus bequem über die Autobahnen und Landstraßen Dänemarks. Wenn Du aus Richtung Süden kommst, nutze die E45 bis Aarhus und folge den Schildern zum Hafen. Aus Richtung Norden kommend, fahre ebenfalls auf der E45 und folge den Ausschilderungen zum Fährhafen. Aus östlicher Richtung erreichst Du Aarhus über die E20 und dann die E45.
Anreise mit Bus und Bahn
Aarhus ist gut an das dänische Bahnnetz angebunden. Vom Hauptbahnhof Aarhus gibt es mehrere Buslinien, die zum Fährhafen fahren. Informiere Dich vor Ort über die passende Busverbindung.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Aarhus in Tirstrup. Von dort kannst Du entweder einen Bus zum Hauptbahnhof Aarhus nehmen und dann weiter zum Fährhafen fahren oder direkt ein Taxi zum Fährhafen nehmen.
Anholt
Anholt ist eine kleine dänische Insel in der Nordsee, die für ihre malerischen Landschaften und Strände bekannt ist. Die Insel ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und bietet viele Möglichkeiten ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Anholt.
Hafenadresse
Fährhafen Anholt | |
---|---|
Straße: | Gennem Landet 61 |
PLZ & Ort: | 8592 Anholt |
Land: | Dänemark |
GPS: | 56.714835, 11.515116 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem Schiff oder der Fähre
Die Fährverbindung nach Anholt startet von Grenå auf dem dänischen Festland. Die Überfahrt zum Fährhafen Anholt dauert etwa 3 Stunden.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flugplatz Anholt: Anholt hat einen kleinen Flugplatz für Privatflugzeuge und Charterflüge. Vom Flugplatz aus ist der Fährhafen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Anreise mit Bus & Bahn
Für die Anreise mit Bus und Bahn fahre bis Grenå auf dem dänischen Festland und nutze dann die Fähre nach Anholt.
Zusätzliche Informationen
Auf Anholt gibt es nur wenige Fahrzeuge und keine regulären Busverbindungen. Die Insel lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Ballen
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Ballen.
Hafenadresse
Fährhafen Ballen | |
---|---|
Straße: | |
PLZ & Ort: | |
Land: | |
GPS: |
Bøjden
Die idyllische Hafenstadt Bøjden in Dänemark auf der Insel Fünen lädt dich ein, ihre natürliche Schönheit und ihre entspannte Atmosphäre zu erleben. Tauche ein in das ruhige Hafenleben und genieße ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Bøjden.
Hafenadresse
Fährhafen Bøjden | |
---|---|
Straße: | Bøjdenlandevej 49 |
PLZ & Ort: | 5600 Bøjden |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.104728, 10.081713 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
So erreichst Du den Fährhafen Bøjden auf der Insel Fünen in Dänemark mit dem PKW:
- Von Norden (z.B. Odense): Folge der Route 43 in südlicher Richtung bis nach Faaborg. Dort wechselst du auf die Straße 8 Richtung Westen bis nach Bøjden. Biege auf die Bøjdenlandevej ab und folge ihr bis zum Fährhafen.
- Von Osten (z.B. Svendborg): Fahre auf der 44 Richtung Osten bis nach Faaborg und folge dann der Straße 8 Richtung Bøjden.
- Von Osten (z.B. Assens): Fahre auf der 323 Richtung Südosten und dann weiter auf der 329 Richtung Süden bis nach Horne Sogn. Folge dann der Straße 8 Richtung Westen bis nach Bøjden.
Anreise mit Bus & Bahn
Es gibt regelmäßige Busverbindungen von verschiedenen Städten auf Fünen nach Faaborg. Vom Bahnhof Faaborg aus kannst du den Bus 931 nehmen, der bis zum Fährhafen Bøjden fährt.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Odense (ODE). Von dort aus kannst du ein Taxi oder einen Bus zum Bahnhof Odense nehmen und dann mit dem Zug nach Faaborg fahren. Vom Bahnhof Faaborg aus fährt der Bus 931 zum Fährhafen Bøjden.
Ebeltoft
Die charmante dänische Stadt Ebeltoft wird dich mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und ihrem historischen Flair begeistern. Spaziere durch die engen, gepflasterten Straßen und entdecke die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die einen ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Ebeltoft.
Hafenadresse
Fährhafen Ebeltoft | |
---|---|
Straße: | Færgevejen 60 |
PLZ & Ort: | 8400 Ebeltoft |
Land: | Dänemark |
GPS: | 56.156652, 10.670176 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
So erreichst Du den Fährhafen Ebeltoft in Dänemark mit dem PKW:
- Von Norden (z.B. Frederikshavn): Fahre auf E45 in südlicher Richtung bis nach Randers. Dort wechselst du erst auf die Straße 16 und später auf die 21 bis nach Ebeltofft. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.
- Von Osten (z.B. Aarhus): Fahre auf der Route 15 und 21 in östlicher Richtung bis nach Ebeltoft.
- Von Süden (z.B. Kolding): Fahre auf der E45 in nördlicher Richtung. Nimm die Ausfahrt 46-Hinnerup und folg der Route 15 und 21 bis nach Ebeltoft.
- Von Westen (z.B. Silkeborg): Fahre auf der Straße 15 und 21 in östlicher Richtung bis nach Ebeltoft.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Fährhafen Ebeltoft ist mit dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen. Es gibt regelmäßige Busverbindungen von umliegenden Städten wie Aarhus und Randers nach Ebeltoft. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Aarhus.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Aarhus Airport (AAR). Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi oder den öffentlichen Bus nach Ebeltoft nehmen. Alternativ kannst du auch einen Mietwagen am Flughafen mieten.
Esbjerg
Esbjerg, Dänemarks lebendige Hafenstadt, lockt mit einem facettenreichen Angebot. Erlebe maritime Geschichte im Fischerei- und Seefahrtsmuseum oder bestaune die beeindruckende Großskulptur Mensch am Meer. Naturfreunde kommen in Fanø und dem ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Esbjerg.
Hafenadresse
Fährhafen Esbjerg | |
---|---|
Straße: | Dokvej 5 |
PLZ & Ort: | 6700 Esbjerg |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.461268, 8.441023 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
So erreichst Du den Fährhafen Esbjerg in Dänemark mit dem PKW:
- Von Norden (z.B. Frederikshavn): Folge der E45 Richtung Süden bis zur Ausfahrt 32 (Sønderup) und anschließend der Route 13 weiter bis nach Esbjerg. Folge dann den Schildern zum Hafen.
- Von Osten (z.B. Kolding): Fahre auf der E20 Richtung Westen bis nach Esbjerg.
- Von Süden (z.B. Havneby): Fahre über Skærbæk auf die Route 11 Richtung Norden bis nach Ribe und dann weiter auf der Route 24 bis nach Esbjerg.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Bahnhof Esbjerg bietet Zugverbindungen von verschiedenen Städten in Dänemark an. Vom Bahnhof aus kannst du den Bus nehmen oder etwa 20 Minuten zu Fuß zum Hafen gehen. Es gibt auch lokale Busse, die vom Stadtzentrum direkt zum Hafen fahren.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Esbjerg. Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi nehmen oder den Bus Nr. 5 oder 6 zum Stadtzentrum und dann zum Hafen nehmen.
Frederikshavn
Die Hafenstadt Frederikshavn ist insbesondere wegen ihrer sauberen Strände mit schwacher Brandung als Urlaubsort sehr beliebt. Ein Rundgang durch die Stadt führt vorbei an schönen Kirchen und der Verteidigungsanlage Nørdre ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Frederikshavn.
Hafenadresse
Fährhafen Frederikshavn | |
---|---|
Straße: | Færgehavnsvej |
PLZ & Ort: | 9900 Frederikshavn |
Land: | Dänemark |
GPS: | 57.434191, 10.536652 |
Anreiseinfos
Check-in Bereich zu den Fähren von DFDS und Stena Line in Frederikshavn.
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Süden (über die E45): Fahre auf der E45 in Richtung Norden bis zum Ende der Autobahn bei Aalborg. Folge dann der Route 180 Richtung Frederikshavn. In Frederikshavn folge den Schildern zum Fährhafen (Færgehavnsvej).
- Aus Richtung Aarhus (über die Route 16): Fahre auf der Route 16 Richtung Norden bis zur Kreuzung mit der E45 und wechsle dann auf die E45 Richtung Norden. Folge der Anleitung wie oben beschrieben.
Anreise mit Bus und Bahn
Frederikshavn ist gut mit dem Zug erreichbar. Züge fahren regelmäßig von größeren dänischen Städten wie Kopenhagen und Aalborg. Vom Bahnhof Frederikshavn sind es nur wenige Minuten zu Fuß oder eine kurze Taxifahrt zum Fährhafen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Aalborg (AAL): Der nächstgelegene Flughafen ist Aalborg. Von dort aus kannst du ein Taxi, einen Mietwagen oder öffentliche Verkehrsmittel nach Frederikshavn nehmen.
- Flughafen Kopenhagen (CPH) und Zug: Fliege nach Kopenhagen und nutze dann den Zug nach Frederikshavn.
Fynshav
Willkommen in Fynshav! Die charmante Hafenstadt in Dänemark auf der Insel Als lädt dich ein, ihre maritime Atmosphäre und ihre vielfältigen Attraktionen zu entdecken. Tauche ein in die Geschichte und ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Fynshav.
Hafenadresse
Fährhafen Fynshav | |
---|---|
Straße: | Færgevej 2A |
PLZ & Ort: | 6440 Fynshav |
Land: | Dänemark |
GPS: | 54.994091, 9.984444 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
So erreichst Du den Fährhafen Fynshav auf der Insel Als in Dänemark mit dem PKW:
- Von Südwesten (z.B. Sønderborg): Fahre auf der Straße 8 Richtung Nordosten bis nach Augustenborg. Folge dann den Schildern zum Fährhafen Fynshav.
- Von Norden (z.B. Nordborg): Nutze die Straße 405 Richtung Augustenborg und fahre dann weiter auf der Straße 8 nach Fynshav.
- Von Süden (z.B. Skovby): Folge den Inselstraßen nach Norden, bis nach Fynshav und dort den Schildern zum Fährhafen.
Anreise mit Bus & Bahn
Es gibt regelmäßige Busverbindungen von verschiedenen Orten auf Als nach Augustenborg. Vom Bahnhof Augustenborg aus kannst du ein Taxi zum Fährhafen nehmen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Sonderburg Flughafen. Von dort aus kannst du ein Taxi oder den öffentlichen Bus nach Augustenborg nehmen und dann weiter zum Fährhafen Fynshav fahren.
Gedser
Gedser und Falster, im südlichen Dänemark, sind ein Traum für jeden Reisenden. In Gedser, der südlichsten Spitze Dänemarks, erlebst Du faszinierende Natur und eine entspannte Atmosphäre. Besuche den Leuchtturm für ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Gedser.
Hafenadresse
Fährhafen Gedser | |
---|---|
Straße: | Jernbanevejen 1 |
PLZ & Ort: | 4874 Gedser |
Land: | Dänemark |
GPS: | 54.577727, 11.924704 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Kopenhagen: Fahre auf der E47/E55 Richtung Süden bis zur Abfahrt 42, dann wechsle auf die Route 9 Richtung Gedser. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert und befindet sich direkt am Ende der Route 9.
- Aus Richtung Rødby: Nutze die E47/E55 Richtung Norden und folge dann der Route 9 direkt nach Gedser.
Anreise mit Bus und Bahn
- Mit dem Bus: Verschiedene Buslinien fahren zum Fährhafen Gedser. Überprüfe lokale Busfahrpläne für genaue Verbindungen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Nächster Flughafen: Der nächstgelegene größere Flughafen ist Kopenhagen. Von dort aus kannst du entweder mit dem Zug oder mit dem Auto zum Fährhafen Gedser fahren.
Grenaa
In Grenaa laden gleich drei Fußgängerzonen und zahlreiche Gassen zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen die gotische Kirche mit ihrem Glockenspiel, historische Fachwerkhäuser und der ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Grenaa.
Hafenadresse
Fährhafen Grenaa | |
---|---|
Straße: | Færgevej 6 a |
PLZ & Ort: | 8500 Grenå |
Land: | Dänemark |
GPS: | 56.408807, 10.927335 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
Du kannst Grenaa über verschiedene Routen erreichen, abhängig von deinem Startpunkt. Von Aarhus fährst du auf der Route 15 nordöstlich nach Grenaa. Kommst du aus der Richtung Aalborg, nutze die E45 nach Süden und wechsle bei Randers auf die Route 16 in Richtung Ost bis Grenaa. In Grenaa folgst du den Beschilderungen zum Fährhafen, der sich im Færgevej befindet.
Anreise mit Bus und Bahn
Der Bahnhof Grenaa ist gut mit anderen Städten Dänemarks verbunden. Vom Bahnhof Grenaa kannst du entweder zu Fuß zum Fährhafen gehen oder einen lokalen Bus nehmen. Es gibt auch direkte Busverbindungen aus verschiedenen Städten, die dich in die Nähe des Fährhafens bringen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene größere Flughafen ist der Flughafen Aarhus. Von dort aus kannst du einen Bus oder Zug nach Grenaa nehmen. Die Reisezeit beträgt etwa eine bis anderthalb Stunden.
Havneby (Rømø)
Der Hauptort der dänischen Insel Rømø zählt gerade einmal rund 300 Einwohner. Mittelpunkt ist der Fischereihafen, besonders beliebt: ein Spaziergang entlang der Mole. Im Naturschutzgebiet Helmodde finden Brutvögel einen geschützten ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Havneby (Rømø).
Hafenadresse
Fährhafen Havneby (Rømø) | |
---|---|
Straße: | Kilebryggen 12 |
PLZ & Ort: | 6792 Rømø |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.085994, 8.569427 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Norden (über die E45): Fahre auf der E45 Richtung Süden, wechsle auf die A11 in Richtung Ribe, und folge dann der Route 175 nach Rømø. Der Fährhafen in Havneby ist gut ausgeschildert und befindet sich direkt am Ende der Route 175.
- Aus Richtung Süden (Deutschland über die B5): Fahre auf der B5 Richtung Norden, überquere die Grenze nach Dänemark, und folge der Route 175 direkt nach Rømø.
Anreise mit Bus & Bahn
- Die Insel Rømø ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nimm einen Zug nach Skærbæk und steige dort in den Bus Richtung Rømø Havneby um.
Anreise mit dem Flugzeug
- Nächstgelegene Flughäfen: Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind Billund und Esbjerg in Dänemark. Von dort aus kannst du mit einem Mietwagen oder dem öffentlichen Nahverkehr weiter nach Rømø fahren.
Hirtshals
Die Hafenstadt Hirtshals bietet mit Fußgängerzone und Restaurants ausgiebig Gelegenheit zum Bummeln und Genießen. Im Hafen werden Rundfahrten angeboten und die Fischer verkaufen fangfrischen Fisch. Zu einem Stadtbummel gehören auch ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Hirtshals.
Hafenadresse
Fährhafen Hirtshals | |
---|---|
Straße: | Læssevej 5 |
PLZ & Ort: | 9850 Hirtshals |
Land: | Dänemark |
GPS: | 57.591731, 9.969070 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Süden (Aalborg): Fahre auf der Autobahn E39 nach Norden. Folge der Beschilderung nach Hirtshals. In Hirtshals folge den Schildern zum Fährhafen (Læssevej).
- Aus Richtung Westen (Thisted): Nutze die Straße 11 Richtung Norden bis zur Kreuzung mit der E39. Fahre dann weiter Richtung Hirtshals und folge den Schildern zum Fährhafen.
Anreise mit Bus und Bahn
- Mit dem Zug: Es gibt regelmäßige Zugverbindungen zum Bahnhof Hirtshals. Von dort aus kannst du einen lokalen Bus oder ein Taxi zum Fährhafen nehmen oder auch in ca. 15 Minuten zu Fuß gehen.
- Mit dem Bus: Es gibt auch direkte Busverbindungen aus verschiedenen Teilen Dänemarks, die in der Nähe des Fährhafens Hirtshals halten.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Aalborg: Der nächstgelegene größere Flughafen ist in Aalborg. Von dort aus kannst du entweder einen Mietwagen nehmen oder mit dem Zug und Bus nach Hirtshals reisen.
Kalundborg
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Kalundborg.
Hafenadresse
Fährhafen Kalundborg | |
---|---|
Straße: | |
PLZ & Ort: | |
Land: | |
GPS: |

Kopenhagen
Dänemarks Hauptstadt liegt auf den beiden Inseln Seeland und Amager. In der historischen Altstadt mit Namen Indre By gibt es für den interessierten Besucher allerlei Sehenswertes zu entdecken: Museen, Kirchen ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Kopenhagen.
Hafenadresse
Fährhafen Kopenhagen | |
---|---|
Straße: | Dampfærgevej 30 |
PLZ & Ort: | 2100 København |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.701269, 12.595375 |
Anreiseinfos
Um eine umfassende Anfahrtsbeschreibung zu Dampfærgevej 30, 2100 København, Dänemark zu erstellen, werde ich dir Anweisungen für die Anreise mit dem Auto, Zug und Flugzeug aus allen relevanten Richtungen geben.
Anreise mit dem PKW
- Aus Norden (über E47)
- Fahre auf der E47 südwärts Richtung Kopenhagen.
- In Kopenhagen, folge den Schildern Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
- Dampfærgevej 30 befindet sich in Østerbro.
- Aus Süden (über E45, dann E20)
- Beginne auf der E45 Richtung Norden.
- Wechsle bei Kolding auf die E20 Richtung Kopenhagen.
- Folge in Kopenhagen den Schildern Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
- Aus Westen (über E20)
- Fahre auf der E20 Richtung Osten nach Kopenhagen.
- Folge den Schildern Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
- Aus Osten (Schweden über Øresundbrücke)
- Starte auf der E20 in Schweden.
- Überquere die Øresundbrücke nach Dänemark.
- Folge der E20 bis nach Kopenhagen, dann Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
Anreise mit dem Zug
- Hauptbahnhof Kopenhagen (København H)
- Von europäischen Städten gibt es Zugverbindungen nach Kopenhagen.
- Vom Hauptbahnhof kannst du die lokale Bahn oder den Bus nehmen, um Østerbro zu erreichen.
- Østerport Station
- Einige Züge stoppen auch an der Østerport Station, die näher an Dampfærgevej liegt.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Kopenhagen-Kastrup (CPH)
- Der Hauptflughafen für internationale Ankünfte ist Kopenhagen-Kastrup.
- Vom Flughafen:
- Nehme den Zug oder die Metro Richtung Kopenhagen Zentrum.
- Steige am Hauptbahnhof oder an der Østerport Station aus.
- Von dort aus kannst du lokale Busse oder Taxis zu Dampfærgevej nehmen.
Allgemeine Hinweise
- Navigation: Für präzise Routen und aktuelle Verkehrsinfos nutze GPS oder eine Navigations-App.
- Öffentlicher Nahverkehr: In Kopenhagen ist der öffentliche Nahverkehr effizient und gut vernetzt. Überprüfe lokale Fahrpläne für Busse und Bahnen.
- Parken: Informiere dich im Voraus über Parkmöglichkeiten in Østerbro, falls du mit dem Auto anreist.
Diese Anweisungen bieten dir eine generelle Orientierung. Aktuelle Verkehrsbedingungen, Bauarbeiten und Fahrpläne solltest du immer im Auge behalten.
Køge
Køge, ein charmantes Städtchen in Dänemarks Region Sjælland, bekannt für seinen historischen Kern und die malerischen Fachwerkhäuser. Als einst bedeutende Handelsstadt bietet Køge eine faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Køge.
Hafenadresse
Fährhafen Køge | |
---|---|
Straße: | Baltic Kaj 1 |
PLZ & Ort: | 4600 Køge |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.455909, 12.194231 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
Der Fährhafen Køge ist gut über verschiedene Straßen erreichbar:
- Von Norden (z.B. Kopenhagen): Folge der E20 Richtung Süden bis zur Ausfahrt 32-Køge. Biege rechts auf die Straße 151 ab und folge den Schildern zum Hafen.
- Von Süden (z.B. Rødby oder Gedser): Fahre auf der E47 Richtung Norden. Verlasse die Autobahn an der Ausfahrt 33-Lellinge auf die Straße 150 und folge den Schildern zum Hafen.
- Von Westen (z.B. Kalundborg): Nutze die Route 23 und 21 in Richtung Osten bis Roskilde und dann die Route 6 bis nach Köge
Anreise mit Bus & Bahn
Der Fährhafen Køge ist mit dem Zug gut erreichbar. Der Køge Bahnhof liegt etwa 2 Kilometer vom Hafen entfernt. Es gibt auch regelmäßige Busverbindungen vom Bahnhof zum Hafen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Kopenhagener Flughafen (CPH). Vom Flughafen aus kannst Du einen Zug oder Bus nach Køge nehmen und dann zum Hafen gelangen.
Nordby
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Nordby.
Hafenadresse
Fährhafen Nordby | |
---|---|
Straße: | |
PLZ & Ort: | |
Land: | |
GPS: |
Odden
Willkommen in Odden, einem charmanten Ort an der dänischen Küste. Hier kannst du eine entspannte und idyllische Atmosphäre genießen. Tauche ein in die lokale Kultur und erkunde die malerischen Straßen ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Odden.
Hafenadresse
Fährhafen Odden | |
---|---|
Straße: | Oddenvej 388 |
PLZ & Ort: | 4583 Sjællands Odde |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.977107, 11.301092 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
Der Fährhafen Odden ist gut über das dänische Straßennetz erreichbar:
- Von Osten (z.B. Kopenhagen): Fahre auf der Route 21 in Richtung Westen bis nach Sjællands Odde. Folge den Schildern zum Fährhafen Odden.
- Von Süden (z.B. Gedser): Folge der E47 Richtung Norden bis nach Køge und wechsle dann auf die Route 6 bis nach Roskilde. Dann wechselst du die Route 21 bis nach bis nach Sjællands Odde.
Anreise mit Bus & Bahn
Es gibt Busverbindungen von verschiedenen Städten in der Nähe zum Fährhafen Odden. Überprüfe die Fahrpläne bei den örtlichen Verkehrsbetrieben für genaue Abfahrtszeiten.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist Kopenhagen Airport (CPH). Von dort aus kannst du einen Zug oder einen Mietwagen nach Odden nehmen. Die Zugfahrt dauert etwa 2 Stunden.
Rödby
Rödby Havn ist ein Fährhafen auf der dänischen Insel Lolland und war bereits im Mittelalter eine wichtiger Fährhafen. Von hier aus hast du Zugang zu vielen anderen dänischen Inseln und ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Rödby.
Hafenadresse
Fährhafen Rödby | |
---|---|
Straße: | Færgestationsvej |
PLZ & Ort: | 4970 Rødby / Rødbyhavn |
Land: | Dänemark |
GPS: | 54.654868, 11.350928 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Norden (Kopenhagen): Fahre auf der E47 Richtung Süden. Folge der E47 bis zur Ausfahrt 50-Rødby und fahre dann auf der Færgestationsvej zum Fährhafen.
- Aus Richtung Osten (Gedser): Fahre auf dem Gedser Landvej Richtung Norden bis nach Nyköbing. Dort wechselst du auf die Route 9 in Richtung Westen bis nach Saksköbing und fährst dann weiter auf die E47 in Richtung Südewesten. Folge der E47 bis zum Ende, der Ausfahrt 50-Rødbyhavn und dann auf der Færgestationsvej zum Fährhafen.
Anreise mit Bus und Bahn
- Zugverbindungen: Rödbyhavn ist mit dem Zug von größeren Städten in Dänemark erreichbar. Der Bahnhof Rödby Færge ist in der Nähe des Fährhafens.
- Busverbindungen: Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Rödbyhavn. Überprüfe lokale Fahrpläne für spezifische Routen und Zeiten.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Kopenhagen: Der nächstgelegene größere Flughafen ist in Kopenhagen. Von dort aus kannst du einen Zug oder ein Auto zum Fährhafen Rödbyhavn nehmen.
- Lokale Flughäfen: Kleinere Flughäfen wie Lolland Falster Airport bieten begrenzte Flugverbindungen. Von dort aus ist eine Anreise mit dem Auto oder Bus möglich.
Rönne
Willkommen in Rønne auf der bezaubernden Insel Bornholm! Tauche ein in das charmante Flair dieser dänischen Hafenstadt. Erkunde die historische Altstadt mit ihren bunten Häusern, genieße köstliche dänische Spezialitäten in ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Rönne.
Hafenadresse
Fährhafen Rönne | |
---|---|
Straße: | Munch Petersens Vej 2 |
PLZ & Ort: | 3700 Rønne |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.100911, 14.691631 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW auf Bornholm
Auf Bornholm sind die Straßenverbindungen überschaubar. Die wichtigste Straße ist die Route 38, die Rönne mit Nexö verbindet. Von jedem Ort auf der Insel kannst du den Beschilderungen Richtung Rønne folgen, um den Fährhafen zu erreichen. Die Hauptstraßenverbindungen führen alle nach Rønne.
Anreise mit Bus & Bahn
Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die verschiedene Orte der Insel mit Rønne verbinden. Überprüfe den aktuellen Fahrplan von BAT (Bornholms öffentlichem Verkehrssystem) für Busverbindungen zum Fährhafen Rønne.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Bornholm (RNN): Es gibt regelmäßige Flugverbindungen zum Flughafen Bornholm von verschiedenen dänischen Städten und internationalen Destinationen. Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi oder einen Bus zum Fährhafen Rønne nehmen.
Spodsbjerg
Willkommen in Spodsbjerg, einem charmanten Ort an der dänischen Ostsee. Erlebe die entspannte Atmosphäre, erkunde den idyllischen Hafen und genieße den Blick auf das Meer. Entdecke die umliegende Landschaft bei ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Spodsbjerg.
Hafenadresse
Fährhafen Spodsbjerg | |
---|---|
Straße: | Ny Spodsbjergvej 339B |
PLZ & Ort: | 5900 Rudkøbing, Spodsbjerg |
Land: | Dänemark |
GPS: | 54.935000, 10.830008 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
Der Fährhafen Spodsbjerg auf Langeland ist mit dem Auto gut erreichbar:
- Von Norden (Lohals): Folge der Landstraße 305 in südlicher Richtung bis zum Fährhafen in Spodsbjerg.
- Von Süden (Bagenkop): Fahre auf der Landstraße 305 in nördlicher Richtung bis zum Fährhafen in Spodsbjerg.
- Von Westen (Rudkøbing Sogn): Fahre auf der Route 9 in östlicher Richtung bis zum Fährhafen in Spodsbjerg.
Anreise mit Bus & Bahn
Es gibt Busse, die verschiedene Teile von Langeland miteinander verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Rudkøbing, von wo aus du mit dem Bus oder einem Taxi zum Fährhafen gelangen kannst.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Langeland, der jedoch hauptsächlich für Privatflüge genutzt wird. Die nächstgelegenen kommerziellen Flughäfen sind in Odense und Kopenhagen. Von dort aus kannst du mit dem Zug oder dem Bus nach Rudkøbing fahren und dann weiter zum Fährhafen Spodsbjerg.
Tårs
Willkommen in Tårs, einem charmanten Hafenstädtchen an der dänischen Ostseeküste. Erlebe das maritime Flair, erkunde den malerischen Hafen und genieße die entspannte Atmosphäre. Tauche ein in die Geschichte der Region, ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Tårs.
Hafenadresse
Fährhafen Tårs | |
---|---|
Straße: | Spodsbjergvej 20, Harpelunde, Dänemark |
PLZ & Ort: | 4912 Tårs |
Land: | Dänemark |
GPS: | 54.876126, 11.030409 |
Anreiseinfos
Vom Fähranleger in Tårs fahren die Fähren nach Spodsbjerg auf Lolland ab.
Anreise mit dem PKW
Der Fährhafen Tårs auf Falster ist von verschiedenen Orten auf der Insel aus mit dem PKW leicht zu erreichen:
- Von Nordosten (Kopenhagen): Fahre auf der E20 südlich und anschließend auf der E47 nach Westen. Folge dann ab Maribo der Route 9 weiter in Richtung Westen bis zum Fährhafen Tårs.
- Von Südosten (Gedser): Nutze die Landstraße Richtung Norden bis nach Nykøbing Falster und anschließend die Route 9 in Richtung Westen zum Fährhafen Tårs.
- Von Süden (Rödby): Fahre auf der Route 275 Richtung Norden bis nach Østofte Sogn und wechsle auf die Straße 9 in Richtung Westen.
Anreise mit Bus & Bahn
Es gibt regelmäßige Busverbindungen zum Fährhafen Tårs. Die nächstgelegene Bahnstation ist Nykøbing Falster, von wo aus du einen Bus zum Fährhafen nehmen kannst.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist Kopenhagen Airport (CPH). Von dort aus kannst du mit dem Zug oder dem Auto nach Falster fahren. Es gibt auch Busverbindungen vom Flughafen zu den Fährhäfen in der Region.
Reiseführer Dänemark
Urlaub in Dänemark
In Dänemark findet jeder das zu ihm passende Urlaubsprogramm. Das kleine Königreich bietet seinen Besuchern knapp 400 Inseln und über 7.300 Kilometer Küstenlinie. Genug Raum für Natur, Rückzug und Entschleunigung. Genug Raum aber auch für charmante Städte, Kunsthandwerk, Kultur und spannende Themenparks. Die Dänen gelten als herzliches, freundliches und offenes Volk, das seinen Gästen stets das Gefühl gibt, willkommen zu sein.
In Dänemark kannst du deinen Urlaub auf verschiedenste Weise verbringen. Im Hotel oder den beliebten Dänischen Ferienhäusern oder auf dem Campingplatz im Zelt oder im Wohnmobil.
TOP Ausflugsziele in Dänemark
Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen bietet ihren Besuchern eine wunderschöne Altstadt, traumhafte Königspaläste und natürlich die Kleine Meerjungfrau. Lebhaft und farbenfroh geht es im Nyhavn zu, der Vergnügungspark Tivoli gilt als eine der beliebtesten Attraktionen Dänemarks.
In Aarhus sind Vergangenheit und Gegenwart nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. So bietet die Altstadt ihren Besuchern einen Dom, ein historisches Stadttheater und viele farbenfrohe Häuser. Das moderne Aarhus weiß hingegen mit seinem Hafen, an Eisberge erinnernde Wohnhäuser und einem „Rainbow Panorama“ im ARoS Kunstmuseum zu begeistern.
Nicht weit von der Innenstadt Aarhus finden Besucher das Schloss Marselisborg. Es dient der dänischen Königin als Sommerresidenz. Ist sie anwesend, findet täglich um zwölf Uhr die Wachablösung statt. Bei Abwesenheit sind Schlosspark und Rosengarten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Dänemarks nördlichster Ferienort Skagen begeistert durch gleich drei faszinierende Besonderheiten. Das Licht dort ist nahezu magisch. Auf einer Landspitze können Besucher mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen in der Nordsee stehen. Und von der versandeten Kirche ragt nur noch der Kirchturm aus dem Sand.
Sand so weit das Auge reicht! Der Rubjerg Knude Fyr ist wohl einer der berühmtesten Leuchttürme der Welt. Im Jahr 2019 zog er mit einer Höhe von 23 Metern und einem Gewicht von 700 Tonnen ins Landesinnere um. So konnte er vor einem Sturz ins Meer bewahrt werden.
Liebhaber von Schlössern wird das malerische Wasserschloss Egeskov verzaubern. Das Renaissanceschloss liegt mitten in einem See und begeistert mit Burggräben, Gartenkunst und Labyrinthen.
In Billund werden Kinderträume wahr. Hier im Legoland Dänemark wurden unglaubliche 65.000.000 Legosteine verbaut. Über 50 Attraktionen sorgen für unvergessliche Urlaubserlebnisse.
Vor Jütlands Westküste liegt der Nationalpark Wattenmeer. Er ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und eines der größten zusammenhängenden Gezeitensysteme der Welt. Tausende Tier- und Pflanzenarten finden hier eine Heimat und können auf Wattwanderungen entdeckt werden.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Dänemark einen Reisepass oder Personalausweis. Die Reisedokumente müssen jeweils für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Reisende unter 16 Jahren können mit eigenem Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis einreisen. Ein Visum ist für die Reise nach Dänemark nicht erforderlich.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Eine Alternative zur Fähre wäre die Anreise mit dem Pkw. So führt die A7 über Hamburg und Flensburg direkt nach Dänemark. Zudem existiert von Deutschland aus ein breites Angebot an Bahn- und Fernbusverbindungen. Kopenhagen und Billund werden von Deutschland aus regelmäßig angeflogen. ››› Fähren nach Skandinavien